top of page

Freitag, 2. Mai – Ein heisser Auftakt


Der erste Tag begann mit sommerlichen Temperaturen und der Erkenntnis, dass die Sonnencreme nicht nur im Rucksack bleiben sollte. Nach der ersten Trainingseinheit, die vor allem aus Technik und viel Wurfpower bestand, ging es zum Mittagessen in den Sternen in Wangen-Brüttisellen – draussen, versteht sich, bei strahlendem Sonnenschein und der ein oder anderen Überlegung, ob ein grosses Schnitzel die Sprintzeit am Nachmittag beeinflusst.

Am Nachmittag gab es dann Sprint und Staffel – das perfekte Timing, um das Mittagessen nochmal durchzuschütteln und die Oberschenkel richtig auf Betriebstemperatur zu bringen. Es wurde beschleunigt, gebremst und die perfekte Wechseltechnik geübt.



Samstag, 3. Mai – Frische Gesichter und starke Würfe


Am Samstag kühlte es ein bisschen ab – eine willkommene Abwechslung nach dem Hitzetag zuvor. Während die U14 in den Tag mit Speer und Hochsprung startete, standen bei den U16ern Hürden und Speer auf dem Programm. Ein besonderes Highlight: Die Rückkehr von Fabienne Bruhin, ehemalige Schweizer Meisterin, als Speer-Coach. Sie brachte ihre jahrzehntelange Erfahrung ein, um die Nachwuchsathlet*innen zu inspirieren – und ihnen zu zeigen, dass ein Speerwurf mehr ist als nur ein kräftiger Arm.

Gleichzeitig machten die beiden frisch aus der RS entlassenen Rekruten Nico Cristovao und Sven Kresken ihre Aufwartung – frisch gedrillt und voll motiviert, versteht sich. Es wurde gesprungen, geworfen und an der Technik gefeilt, bis die Muskeln brannten.

Mittagspause gab es diesmal in der rustikalen Gaststube des Sternen – eine willkommene Abwechslung zum Outdoor-Feeling des Vortags. Nachmittags wurde dann wieder die Schrittfrequenz getestet, diesmal mit Hürden und Sprüngen.



Sonntag, 4. Mai – Endspurt mit Überraschungen


Der Sonntag begann mit besserem Wetter als erwartet – also nichts wie raus für die letzten Sprünge und schnellen Schritte, bevor der nächste Regen kam.

Zum Mittagessen gab es Pizza im Eingangsbereich der Halle – stilecht mit Blick auf die aufmarschierenden American Football Spieler, die sich für ihr Spiel warm machten (mit deutlich weniger Hüpfen und deutlich mehr Rüstung).

Der krönende Abschluss war ein Plausch-Mehrkampf in Zweierteams, bei dem die beiden jüngsten und „kleinsten“ triumphierten – gefeiert von den noch jüngeren Fans Finn (4) und Leana (1), die die Action aus sicherer Entfernung beobachteten.



Pünktlich ging das Trainingslager zu Ende, und alle fielen müde, aber zufrieden in die wohlverdiente Erholung – mit Muskelkater, leicht feuchten Schuhen und einem Kopf voller neuer Erinnerungen.

Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Fotos: Fabienne Schmid

Trainingslager LC Dübendorf U14/U16 – Drei Tage voller Energie, Teamgeist und überraschender Wetterwechsel

12.5.2025 | Fabienne Schmid

Vom 2. bis 4. Mai war es wieder so weit: Das jährliche Trainingslager der U14/U16 stand bevor. Drei Tage voller Schweiss, Teamgeist und dem einen oder anderen Muskelkater.

bottom of page